PsychoTHERAPIE
Einfach da sein dürfen, mit allem was ist. Ohne Druck. Ein Raum der hält - mit allen Facetten und allem, was sich zeigt.

​Manchmal geraten wir im Leben an Punkte, an denen wir allein nicht mehr weiterkommen. Belastende Gefühle, wiederkehrende Konflikte und Spannungen, Gedankenspiralen, Gefühle der Überforderung, Erschöpfung, ängstliche Zustände, geringer Selbstwert, ein großer Leidensdruck - in meiner Praxis biete ich dir einen geschützten Raum, in dem du mit allem, was dich bewegt, willkommen bist.
Gemeinsam schauen wir auf deine aktuelle Situation, auf hinderliche Muster und auf Ressourcen, die bereits vorhanden sind. Ziel ist es, Belastungen zu sortieren, Klarheit zu gewinnen, innere Stärke zu entdecken, neue Perspektiven zu entwickeln und Schritt für Schritt Wege aus der Krise zu finden.
In meiner Praxis darfst du sein, wie du bist...
​Meine Arbeitsweise ist dabei einfühlsam, wertschätzend und ohne Bewertung. Ich begleite dich in deinem Tempo und richte mich nach dem, was es individuell für dich braucht. Dabei greife ich auf bewährte psychotherapeutische Methoden zurück und vereine die Ansätze der systemischen Therapie, der klientenzentrierten Gesprächstherapie, der bindungsbasierten Psychotherapie und der Hypnotherapie, um dir genau die Hilfe zu geben, die du jetzt benötigst.
In meiner Praxis darfst du sein, wie du bist – mit allen Gefühlen, Gedanken und Fragen, die dich beschäftigen. Ich halte den Raum für dich, damit du dich öffnen, sortieren und in deinem eigenen Tempo entwickeln kannst.
Wenn du das Gefühl hast, Unterstützung zu brauchen, lade ich dich herzlich ein, Kontakt aufzunehmen. Gerne begleite ich dich ein Stück auf deinem Weg. Im kostenfreien, unverbindlichen Erstkontakt am Telefon kannst du mir kurz dein Anliegen schildern, wir besprechen deine Fragen zu meiner Arbeit und dem weiteren Prozess und wir können uns auf einen ersten Termin, das Erstgespräch, verständigen.

Konditionen Psychotherapie (nach HeilprG)
​Einzelgespräch:
60 Min.: 99 Euro
90 Min.: 139 Euro​
​​
Nach jeder Sitzung erhältst du eine Rechnung von mir. Die Bezahlung erfolgt dann innerhalb von 7 Tagen.
​
Bitte habe Verständnis, dass nicht wahrgenommene oder nicht rechtzeitig abgesagte Termine berechnet werden müssen. (Ausfallhonorar: Bis 24 Stunden vor Termin kostenfrei, danach 50% des vereinbarten Honorars.)​​​
​
Kostenübernahme durch die Krankenkassen
Meine therapeutische und beratende Tätigkeit gehört nicht zum Leistungsumfang von Krankenkassen und wird privat in Rechnung gestellt. In einigen Fällen gibt es jedoch Ausnahmen, bei denen die Krankenkassen die Kosten für die Psychotherapie teilweise oder vollständig erstatten. Bitte informiere dich vor unserer Zusammenarbeit darüber.
Wichtig: Auch bei einer möglichen Kostenübernahme, musst du immer in Vorlage treten und dich selbst um die Erstattung bemühen.
Die Beratungen finden in meinen Räumen in Bodenheim (bei Mainz) statt.
​
Deine Daten, Informationen und Inhalte der Sitzungen werden streng vertraulich behandelt. Ich unterliege der Schweigepflicht nach § 203 StGB.
​buchen
Um eine Therapie anzufragen, melde dich bitte über das Kontaktformular.
Alternativ kannst du mich per E-Mail kontaktieren: post@elternkollektiv.de (Denke in diesem Fall bitte an deine Kontaktinformationen.).
Ich setze mich im Anschluss mit dir in Verbindung - ich freue mich!